
Branche/Spezialisierung:
- deutsche Küche
- Biergarten/Wintergarten
- Desserts
- Fischgerichte
- Fleischgerichte
- gutbürgerliche Küche
- Kindergerichte
- kleiner Saal
- Mittagstisch
- Restaurant
- Saisonkarten
- Salate
- Suppen
Öffnungszeiten
Mo. | 11:00 - 22:00 |
Di. | geschlossen |
Mi. | 11:00 - 22:00 |
Do. | 11:00 - 22:00 |
Fr. | 11:00 - 22:00 |
Sa. | 11:00 - 22:00 |
So. | 11:00 - 21:00 |
Fei. | geschlossen |
Montag und Mittwoch bis Samstag: von 11:00 bis 14:30 und von 17:00 bis 21:30 Uhr
Sonntag und Feiertag durchgehend!
Über Altes Zollhaus
Unternehmensgründung:Das „Alte Zollhaus“ gibt es in Bleckede schon seit über 70 Jahren. Seit April 2018 befindet es sich unter der Leitung von Frau Kilikowski.
Mitarbeiterzahl:
Im Restaurant sind 9 Mitarbeiter/-innen beschäftigt.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:
Der Mehrzahl der Gäste kommt aus der Umgebung von Bleckede und dem gesamten Landkreis Lüneburg. In den „Schönwettermonaten“ finden sich auch sehr viele Radwandertouristen im Zollhaus ein.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:
Das Angebot umfasst gutbürgerliche, aber moderne Gerichte:
- wohlschmeckende Suppen
- knackige Salate
- Fleischgerichte
- Fischgerichte
- leckere Desserts
- fantasievolle Kindergerichte
- Saisonkarten
- Mittagstisch (von 11:00 bis 14:30 Uhr)
Als Spezialitäten gelten die Schnitzel, die hier noch direkt nach der Bestellung geklopft und frisch zubereitet werden und in den Größen von 200 bis 500 Gramm auf dem Teller landen. Ein Highlight ist zudem der Pulled-Pork-Burger mit selbst gemachtem Dinkel-Burger-Bun und Melonen-Chutney.
Erfolgsfaktoren:
Die frische Zubereitung und die hohe Qualität der Zutaten zählen zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren des Restaurants. Die gutbürgerliche, deutsche Küche wird hier klassisch und modern umgesetzt. Der Mittagstisch ist abwechslungsreich. Saisonale Spezialitäten, wie Gerichte mit Spargel, Matjes oder Pfifferlingen, begeistern ebenfalls. Außerdem ist der Service top. Man ist hier sehr schnell per Du und fühlt sich immer willkommen.
Erwähnenswertes:
Das „Alte Zollhaus“ ist auch ein tolles Ausflugsziel, nicht nur für Radwanderer auf dem Elbwanderweg. Die Stadt der „Roten Rosen“ Lüneburg ist nur knapp 15 Autominuten entfernt. Von hier lohnt sich ein Abstecher in die „kleine Perle an der Elbe“ auf jeden Fall.
Für die Familienfeier steht ein sehr gemütlicher kleiner Saal für bis zu 40 Personen bereit. Ein Biergarten, der in der kälteren Jahreszeit zum Wintergarten umfunktioniert wird, lädt ebenfalls zum Verweilen ein.
Zahlungsarten:
- Barzahlung
- EC-Karte
2 Empfehlungen
Unternehmen empfehlen
Unsere Referenzen
Torsten Duschek