

- 02205 89 47 24
- 02205 89 47 25
- www.altvolbergerhof.de
- altvolberger@koeln.de
Branche/Spezialisierung:
Über Altvolberger Hof Restaurant
Unternehmensgründung:Das Restaurant Altvolberger Hof wurde am 1. April 2006 von den Eheleuten Andreas Deppe und Agnes Hofer eröffnet.
Mitarbeiterzahl:
Die Inhaber werden von Aushilfen tatkräftig unterstützt.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:
Vorwiegend kommen die Gäste aus Rösrath, Bergisch Gladbach, Siegburg, Bonn, Bensberg, Leverkusen und Köln.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:
Der Altvolberger Hof bietet seinen Gästen gutbürgerliche rheinische und bergische Gerichte an. Neben Himmel und Äd, Kölsche Kaviar und Rösti mit Lachs werden auch saisonale Gerichte mit Wild, Pfifferlingen oder Spargel angeboten.
Außerdem gibt es Kindergerichte und ein Tagesgericht:
- Dienstag: rheinischer Reibekuchen
- Mittwoch: verschiedene Schnitzelvariationen
- Donnerstag: Grillhaxen und Hämchen
- Freitag: frischer Fisch vom Markt
Jeden Sonntag werden ein Brunch und ein Mittagsbuffet angeboten, bei dem der Chef alle Speisen direkt hinter dem Buffet kocht. Hier ist es ratsam, früh genug zu reservieren!
Alle Gerichte und Saucen werden frisch und vom Chef persönlich zubereitet.
Auf Gäste mit Laktoseintoleranz wird gerne Rücksicht genommen.
Erfolgsfaktoren:
Andreas Deppe und Agnes Hofer sind mit Leib und Seele Gastronomen. Die Leidenschaft zum Beruf, der hohe Qualitätsanspruch und die moderaten Preise zeichnen den Gasthof aus. Die Zufriedenheit der Gäste steht an oberster Stelle, so werden auch kulinarische Sonderwünsche gerne erfüllt. Das schöne, gediegene Ambiente trägt ebenfalls zum Erfolg bei.
Erwähnenswertes:
Der Altvolberger Hof ist ein Ausbildungsbetrieb.
Das Haus verfügt über einen Kinderspielplatz mit großem Trampolin und 2 Terrassen. Die hintere Terrasse ist räumlich abgetrennt und wird daher gerne für Feiern genutzt.
Der Altvolberger Hof eignet sich auch für Feierlichkeiten aller Art mit bis zu 70 Personen.
Zahlungsarten:
Die Gäste können bar, mit EC-Karte, Visa und MasterCard bezahlen.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: von 16:00 bis 24:00 Uhr
Samstag und an Feiertagen: von 12:00 bis 24:00 Uhr
Sonntag: von 10:30 bis 24:00 Uhr
Montag ist Ruhetag.
Erfahrungsberichte
Jetzt bewerten!
Das Inhaberpaar kümmert sich mit Leib und Seele um das Wohl der Gäste. Gutbürgerliche Gerichte sowie saisonale Speisen werden in gediegenem Ambiente serviert. Ihre Wünsche stehen hier an erster Stelle.
Unternehmen empfehlen
Unsere Referenzen