Über Bäckerei - Konditorei Jürgen Schieck
Unternehmensgründung:Wir sind ein Familienbetrieb mit langer Tradition. Unser Sohn Philipp ist bereits die 11. Generation in Folge. In Reilingen sind wir nun seit 1964 und besser bekannt als der Kreuzbäcker. Vor über 15 Jahren übernahm ich, Jürgen Schieck, den Betrieb von meinem Vater, der immer noch in der Backstube mithilft.
Mitarbeiterzahl:Neben der Familie arbeiten 2 Angestellte, mehrere Aushilfskräfte und ein Bäckergeselle in unserem Betrieb.
Kundeneinzugsgebiet:Die Kundschaft kommt überwiegend aus Reilingen und den umliegenden Gemeinden wie Neulußheim, Altlußheim, Hockenheim, Walldorf, Sankt Leon-Rot und Waghäusel.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:Wir sind noch eine klassische Bäckerei, die ihre Brezeln, Brötchen, Brote, Hefeteige, Zöpfe, Torten, Spezialtorten und Dauerbackwaren selbst mit eigenen Teigen herstellt. Besonders zu erwähnen sind die feinen Hefezöpfe sowie der „Reilinger Spatz“ als hauseigene Spezialität.
Ein weiteres Highlight stellen die rund 20 verschiedenen Torten und Kuchen dar. Hierzu zählen Sahnetorten, Schokoladencremetorten oder Schwarzwälder Kirschtorten, die ebenfalls täglich frisch und nach traditionellen Rezepten kreiert werden. Saisonbedingt werden auch Blechkuchen wie Apfel- oder Zwetschgenkuchen mit Obst aus der Region hergestellt.
Erfolgsfaktoren:Der Betrieb zeichnet sich aus durch handwerkliches Können und die tägliche Frische der selbst in Handarbeit hergestellten Produkte. Die Qualität aller Waren hat höchste Priorität!
Erwähnenswertes:Ich, Jürgen Schieck, bin Bäckermeister und habe bereits mehrfach an DLG-Brotprüfungen teilgenommen.
Für jeden Anlass, egal, ob Familien- oder Firmenfeiern, können wir Torten aller Art individuell zubereiten. Besonders unsere Hochzeits- und Geburtstagstorten erfreuen sich großer Beliebtheit. Aufgrund unserer Betriebsgröße können wir individuell auf die Wünsche unserer Kunden/-innen eingehen und somit ganz persönliche Spezialtorten, Hochzeitstorten, Bildtorten und mehr anbieten.
Unsere Spezialität sind die „Reilinger Spatzen“, die wir mit Hilfe von Philipp Bickle zur Gründung des Vereins „Freunde Reilinger Geschichte“ erfunden haben. Des Weiteren stellen wir zur Osterzeit selbst gegossene Osterhasen aus Schokolade her.
Herzlichen Dank wollen wir auch unseren Stammkunden sagen, die es ermöglichten, dass wir am 1. Juli 2014 unser 50-jähriges Bestehen feiern durften. Ohne unsere treue Kundschaft wäre das heute nicht mehr möglich. Vielen Dank!