
Branche/Spezialisierung:
- Bäckerei / Konditorei
- Café
- Eis
- Feingebäck
- Kaffee
- Kuchen
- Pralinen
- Sahnedesserts
- Schokoladenerzeugnisse
- süße Stückchen
- Tee
- Torten
Öffnungszeiten
Mo. | 06:15 - 18:00 |
Di. | 06:15 - 14:00 |
Mi. | geschlossen |
Do. | 06:15 - 18:00 |
Fr. | 06:15 - 18:00 |
Sa. | 06:15 - 17:00 |
So. | 07:30 - 17:30 |
Fei. | 07:30 - 17:30 |
Sonderöffnungszeiten:
1. Mai 2020: geschlossen
21. Mai 2020 (Christi Himmelfahrt): 07:30 - 17:30 Uhr
31. Mai 2020 (Pfingstsonntag): 07:30 - 17:30 Uhr
01. + 2. Juni 2020 (Pfingstmontag): geschlossen
11. Juni 2020 (Fronleichnam): 07:30 - 17:30 Uhr
Die Sonderöffnungszeiten können durch die aktuelle Corona Maßnahmen abweichen!
Über Café Post
Unternehmensgründung:Das Café Post gibt es bereits seit 1950. Christoph Schlick hat das traditionelle Familienunternehmen im Jahr 2013 übernommen und führt es mit großer Leidenschaft weiter.
Mitarbeiterzahl:
Christoph Schlick bildet seine zukünftigen Mitarbeiter/-innen selbst aus. Aktuell unterstützen ihn 5 kompetente Mitarbeiter/-innen und eine Auszubildende in der Produktion sowie im Verkauf.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:
Die Gäste kommen überwiegend aus der Region und der näheren Umgebung wie Durmersheim, Rastatt, Karlsruhe und Malsch.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:
Das Unternehmen wird inzwischen in 3. Generation geführt. Im Café finden bis zu 40 Gäste Platz, um in gemütlicher Atmosphäre einen Kaffee oder Tee und passend dazu ein Stück Kuchen zu genießen. Für Ihre Festlichkeiten, egal, ob Hochzeit oder Taufe, bekommen Sie ganz individuelle Beratung zu Torten oder Fototorten. Besonders hervorzuheben ist die eigene Herstellung von Schokoladenerzeugnissen, Pralinen, Eis, Torten und Sahnedesserts, ohne dass diese Leckereien zu süß sind.
Erfolgsfaktoren:
Das größte Anliegen des Konditormeisters ist es, dem Handwerk ein Gesicht zu geben. Die Leidenschaft des gesamten Teams schmeckt man in jedem Bissen. Die jahrzehntelange Familientradition, eine Philosophie, hinter der alle Mitarbeiter/-innen stehen können, eigene Rezepturen und die Liebe zum Detail machen diese Konditorei zu einem echten Unikat.
Erwähnenswertes:
Ihr Auto können Sie entspannt auf der gesamten Straße kostenfrei parken und auch der Bahnhof für Bus und Bahn ist in 2 Minuten Fußweg optimal zu erreichen.
Sonntags bekommen Sie vor Ort eine überaus große Auswahl an Torten. Hier findet garantiert jedes Familienmitglied das richtige Stück.
Christoph Schlick bildet selbst aus und ist für die Konditoren-Innung Südbaden im Gesellenprüfungsauschuss tätig.
Er unterstützt unter anderem das Projekt „Retten macht Schule“ der Björn-Steiger-Stiftung.
Zahlungsarten:
Hier können Sie bar oder mit einer Aufladekarte, die Sie vor Ort erhalten, bezahlen.
8 Empfehlungen
Unternehmen empfehlen
Unsere Referenzen
Bernd Winter
Ina Maria Teutsch
Ruth Ranzmann
Micha Rediske
Cornelia Gemann
Manuela Behrendt
Reimar Riffel