

- 0221 258 12 12
- 0221 74 51 86
- www.elchango.com
- info@elchango.com
Branche/Spezialisierung:
- Steakhouse
- Geflügel
- Fisch
- argentinische Steaks
- La Morocha Steaks
- argentinische/spanische Weine
Öffnungszeiten
Mo. |
12:00 - 14:00 18:00 - 00:00 |
Di. |
12:00 - 14:00 18:00 - 00:00 |
Mi. |
12:00 - 14:00 18:00 - 00:00 |
Do. |
12:00 - 14:00 18:00 - 00:00 |
Fr. |
12:00 - 14:00 18:00 - 00:00 |
Sa. | 18:00 - 00:00 |
So. |
12:00 - 14:00 18:00 - 00:00 |
Fei. |
12:00 - 14:00 18:00 - 00:00 |
Über El Chango
Unternehmensgründung:Ramon Lima arbeitete, als gebürtiger Argentinier, Ende der 1970er-Jahre im ersten argentinischen Steakhaus Kölns, dem El Gaucho. Am 1. Januar 1988 machte er sich selbstständig und eröffnete das El Chango – und damit begann eine Erfolgsstory, die bis heute anhält.
Mitarbeiterzahl:
Neben Ramon Lima arbeiten auch seine Tochter, Natalie Lima, und sein Sohn, Marcello Lima, im Restaurant. Ganz wichtig in der Küche ist der Griller, Seng, der seit 1995 die Steaks auf dem Holzkohlegrill genau auf den Punkt brät. Eine weitere feste und verlässliche Größe ist Koch Salah. Seit 1990 sorgt er für exzellente und stets gleichbleibend hohe Qualität bei allem, was auf den Teller kommt. Unterstützt wird dieses eingespielte Team von sechs Mitarbeitern/-innen im Service und in der Küche.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:
Sehr viele Kölner halten dem Restaurant seit vielen Jahren die Treue. Zur Messezeit kommen Jahr für Jahr Stammgäste aus Deutschland und der ganzen Welt und reservieren hier viele Monate im Voraus, um die besten Steaks genießen zu können. In dieser Zeit ist es schwierig, einen Platz zu bekommen. Touristen/-innen aus aller Welt, die auf der Suche nach einem gastronomischen Highlight sind, kehren hier ein und empfehlen es in ihrer Heimat weiter. Die zahlreichen, durchwegs positiven Kommentare auf TripAdvisor sind beeindruckend.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:
Das El Chango ist eine grüne, ruhige Oase, urig eingerichtet und nur wenige Meter vom Heumarkt entfernt. Das Herzstück der Küche ist der Holzkohlegrill, der sogar mit original argentinischer Holzkohle befeuert wird. Die Speisekarte des Restaurants ist umfangreich und lässt keine Wünsche offen. Egal, ob Salat, Steak, Geflügel oder Fisch – für jeden ist das Richtige dabei.
Das absolute Highlight sind die besten argentinischen Steaks, die es gibt – die La Morocha Steaks. Lassen Sie sich vom netten Servicepersonal einfach beraten und wählen Sie aus verschiedenen tollen Beilagen! Passend dazu können Sie argentinische und spanische Weine genießen. Herr Lima hält übrigens auch eine kleine Auswahl von sehr exquisiten Wodkas für Sie bereit.
Erfolgsfaktoren:
Die Grundidee von Señor Lima war es, das beste argentinische Steak, auf dem Holzkohlegrill perfekt gebraten, deutschen Gästen in uriger argentinischer Atmosphäre zu servieren. Das beste argentinische Steak heißt La Morocha. Es ist das beste und gleichzeitig das teuerste Rindfleisch, das aus Argentinien exportiert wird. Die Rinder ernähren sich ausschließlich von dem, was ihnen die Natur bietet und von klarem Wasser der Pampa. Das Fleisch ist ein reines Naturprodukt ohne den Eingriff von Menschenhand. Es wird perfekt auf den gewünschten Garpunkt gegrillt und von freundlichem Personal serviert.
Immer dann, wenn Menschen etwas aus Überzeugung und mit Leidenschaft machen, werden sie erfolgreich und berühren auch andere Menschen. El Chango ist mehr als ein Restaurant. Es ist ein Ort zum Wohlfühlen, an den man immer wieder gerne zurückkehrt. Das Gesamtpaket ist unübertroffen gut: Ramon Lima verbreitet als witziger Entertainer gute Laune, das Serviceteam ist perfekt aufeinander abgestimmt, das Essen der Hammer und die Atmosphäre im Lokal einmalig.
Erwähnenswertes:
Wenn Señor Lima einen Augenblick Zeit hat und Sie ihn nett fragen, dürfen Sie vielleicht einen Blick in die Gästebücher werfen. Hier haben unzählige, auch international bekannte Prominente aus Sport, Showbusiness, Film, Kultur, Politik und Wirtschaft ihre Widmungen und Autogrammfotos hinterlassen. Im Restaurant, das im Gastraum 45 Sitzplätze und auf der oberen Etage noch einmal 65 Sitzgelegenheiten bietet, findet man zahlreiche signierte Fotos und Sporttrikots von Prominenten, zu denen es auch spannende Geschichten zu erzählen gibt.
Aufgrund der großen Beliebtheit wird eine telefonische Platzreservierung dringend empfohlen.
Zahlungsarten:
- Barzahlung
- EC-Karte
- MasterCard
- Visa
- American Express
Erfahrungsberichte
Jetzt bewerten!
Unternehmen empfehlen
Unsere Referenzen
Wir fühlen uns im Lokal rundum wohl, wie zu Hause!