Über Gasthaus Kulmbacher Eck
Unternehmensgründung:Friedrich Fetzer hat das 1964 gegründete Gasthaus im Jahr 1998 in 2. Generation übernommen.
Mitarbeiterzahl:Das familiengeführte Unternehmen besteht aus zwei Personen, die sich engagiert um die Wünsche und das Wohl der Gäste kümmern.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:Die Stammgäste kommen aus einem Umkreis von rund 30 Kilometern. Viele fahren von der Autobahn A6 ab, um sich in diesem Lokal, wo das Preis-Leistungs-Verhältnis noch stimmt, zu verköstigen.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:Das Gasthaus Kulmbacher Eck steht für fränkische Hausmannskost, große Portionen und angenehme Preise. Egal, ob Zwiebelrostbraten, Schnitzel, Rumpsteak, Currywurst, verschiedene Braten wie Schweine- sowie Sauerbraten oder leckere Salate mit Geflügelstreifen – die stets saisonal abgestimmte Speisekarte bietet für jeden etwas.
Die Produkte kommen von regionalen Lieferanten/-innen, die man schon seit vielen Jahren kennt. Das Wild stammt vom Jäger aus dem Ort. Alles wird frisch zubereitet. Das hauseigene Salatdressing und die selbst angesetzten Suppen sind gute Beispiele für den Elan des Küchenteams, das möglichst vieles selber macht. Auf Geschmacksverstärker wird gänzlich verzichtet. Zum Ausschank kommen Kulmbacher Biere und fränkische Weine.
Für Feierlichkeiten wie Geburtstagsfeste, Taufen und Firmenfeiern gibt es verschiedene Menüs, die Sie individuell zusammenstellen können. Die vorhandenen Räumlichkeiten sind unterschiedlich groß und können gerne genutzt werden. Das Wirtshaus bietet ab 10 Personen zudem einen Partyservice an. Das Team berät Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer Wünsche und Vorstellungen.
Erfolgsfaktoren:Der gelernte Koch Friedrich Fetzer schafft es jeden Tag aufs Neue, seine Gäste kulinarisch zu verwöhnen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Speisen, darunter ein wechselndes Tagesgericht, das Euro 6,50 kostet, und die Größe der Portionen machen aus neuen Gästen ganz schnell Stammkunden.
Erwähnenswertes:Friedrich Fetzers Partnerin Marion Groß ist die gute Seele im Service, an Tagen mit höherem Aufkommen aber auch in der Küche im Einsatz.
Die verschiedenen Räumlichkeiten weisen unterschiedliche Gästekapazitäten auf:
- Gaststube: 20 Personen
- Nebenzimmer: 30 Personen
- obere Etage: 35 Personen
- Biergarten: 50 Personen
- Dachterrasse: 20 Personen
Zahlungsarten:Um Barzahlung wird gebeten.