

- 06254 94 33 55
- 06254 94 33 56
- http://zurtraube-lautertal.de
- gasthaus-zurtraube@gmx.de
Branche/Spezialisierung:
- deutsche Küche
- Biergarten
- Catering
- Festsaal
- Gästezimmer
- gutbürgerliche Küche
- saisonale Gerichte
- Schlachtbuffet
- Veranstaltungen
Öffnungszeiten
Samstag, Sonntag und Feiertag: ab 11:00 Uhr, durchgehend warme Küche
Nach Voranmeldung wird auch gerne schon mittags für Gruppen ab 15 Personen geöffnet.
Wandergruppen und Busse sind willkommen.
Über Gasthaus "Zur Traube"
Unternehmensgründung:Im Jahr 2002 haben Wolfgang Mink und sein Vater das Gasthaus übernommen, um das leerstehende Gebäude wieder mit Leben zu füllen. Seit 2013 führt Wolfgang Mink das Traditionshaus nun alleine. 2012 und 2016 wurden die beiden Gästehäuser „Am Nibelungensteig“ und „Alte Herberge“ in Betrieb genommen und angegliedert.
Mitarbeiterzahl:
Das Unternehmen hat zurzeit sieben Mitarbeiter/-innen in Festanstellung und kann je nach Bedarf auf bis zu 30 Aushilfskräfte zurückgreifen.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:
Die Gäste kommen überwiegend aus Lautertal und Bensheim und deren Umgebung. Aufgrund des Ausflugsziels „Felsenmeer“, des europäischen Fernwanderweges E1 und des Nibelungensteigs, die durch Reichenbach führen, kehren auch viele Wandergruppen hier ein.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:
Das Gasthaus setzt auf traditionelle deutsche Küche und Odenwälder Spezialitäten. So dürfen Schnitzel mit hausgemachten Bratkartoffeln oder Bratwurst mit Sauerkraut auf der Karte nicht fehlen. Die Spezialität des Hauses ist das Kochkäseschnitzel, das aus dem Schweinelachs geschnitten und stets frisch zubereitet wird. Dank der sehr guten Fleischqualität aus der Region erfreuen sich auch viele weitere Fleischspezialitäten wie diverse Schnitzelvariationen, Schweinelende, Rumpsteak, Tafelspitz oder das hausgemachte Hacksteak regen Zuspruchs. Abgerundet wird das vielfältige Angebot von leckeren Nudelgerichten, vegetarischen Köstlichkeiten und kalten Speisen. In regelmäßigen Abständen werden die Gäste mit Grillbuffet, Grillhaxen oder Schlachtbuffet verwöhnt. Bei Letzterem werden Brat-, Blut- und Leberwürste, Kesselfleisch, Wurstsuppe, Sauerkraut, Erbsenbrei und Schweinepfeffer angeboten. Außerdem begeistern die vielfältigen Eventwochen. Egal ob die Fischwoche im Frühjahr, die Wildwoche im Herbst oder das Gänsebratenessen in der Weihnachtszeit, hier wird nur beste Qualität geboten. Ausgeschenkt werden je nach Jahreszeit sechs verschiedene Bierspezialitäten vom Fass von der Pfungstädter Brauerei. Zudem gibt es Flaschenbiere, Bergsträßer Weine, Apfelwein, ausgewählte Säfte und zahlreiche weitere erfrischende, nichtalkoholische Getränke.
Erfolgsfaktoren:
- langjährige Erfahrung
- als Traditionshaus mit über 240-jähriger Geschichte das Gründungs- und Stammlokal vieler Vereine
- großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis, wechselndes Angebot
- tolle Lage in der Ortsmitte von Reichenbach
- uriges Ambiente
- bodenständig
- immer offen für Neues
Erwähnenswertes:
Das Gasthaus ist der ideale Ort für Veranstaltungen, Familien- und Firmenfeiern. Die Hauptgaststube bietet 42 Sitzplätze. In den beiden Nebenräumen können je 30 Gäste gemütlich sitzen. Der behindertengerecht ausgebaute Saal aus der Gründerzeit, der über eine Bühne und technisches Equipment wie Beamer, Leinwand, Beleuchtung oder Audiosystem verfügt, eignet sich perfekt für Events mit 50 bis 120 Personen. Der Biergarten lädt bis zu 70 Gäste zum Verweilen ein. Der Innenhof mit Bühne gilt als weiteres Aushängeschild des Gasthauses. Veranstaltungen mit Livemusik, Liveübertragungen von Fußballspielen (WM, EM) oder Konzerten steht hier nichts im Wege.
Ferner glänzt das Team mit einem feinen Catering für bis zu 120 Personen inklusive Komplettausstattung (Geschirr, Gläser, Tische, Bänke, Kühlung, Zapfanlagen etc.). Nach Vorbestellung können Speisen auch abgeholt werden. Parkplätze sind vor dem Haus und in der Nähe in ausreichender Zahl vorhanden. Die Kleinen können sich auf eine Spielekiste und Malbücher freuen.
Partnerbetriebe aus der Region:
- Metzgerei Schäfer in Reichenbach und Metzgerei Mehl in Fehlheim, Bäckerei Jakob in Bensheim und Bäckerei Knapp in Gadernheim
- Pfungstädter Brauerei, Kelterei Horn in Reichenbach, Weingut Seitz in Bensheim
- Odenwälder Kochkäserei Rettig aus Lörzenbach, Eier vom Bauernhof Rettig in Breitenwiesen
- Jagdpächter aus dem örtlichen Forst
Besonders erwähnenswert sind die beiden angegliederten Gästehäuser in unmittelbarer Nähe:
- Haus „Am Nibelungensteig“: EG seniorengerecht ausgebaut, sieben Doppel- und ein Einzelzimmer mit Bad, WC, TV und Internet (ein DZ rollstuhlgerecht)
- Haus „Alte Herberge“: ein Einzel-, ein Doppel-, zwei Dreibettzimmer sowie zwei Vierbett-Appartements mit Bad, WC, TV und Internet
Die Gäste beider Häuser können ihr Frühstücksbuffet im Gasthaus „Zur Traube“ genießen. Ein spezieller Service für Wandergruppen ist, dass deren Gepäck nach Voranmeldung zum nächsten Etappenziel geliefert wird und sie ein Lunchpaket bestellen können.
Zahlungsarten:
- Barzahlung
- EC-Karte
1 Empfehlung
Das Gasthaus zeichnet sich vor allem durch seine hervorragende gutbürgerliche Küche aus. Hier werden nur frische regionale Produkte verarbeitet. Zudem begeistert der tolle Service. Auch spezielle Wünsche der Gäste werden gerne erfüllt. Besonders für Familien- und Firmenfeiern ist das Gasthaus eine Topadresse in der Region.
Unternehmen empfehlen
Unsere Referenzen