Über HERRENHOF Café, Wein- und Vesperstube
Unternehmensgründung:Das Lokal wurde 2016 eröffnet.
Mitarbeiterzahl:Je nach Bedarf wird mit engagierten Aushilfen gearbeitet.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:Viele Gäste kommen vom nahe gelegenen Campingplatz oder machen im Zuge einer Radtour halt. Ansonsten reisen die Gäste aus bis zu 50 Kilometern Entfernung an. Häufig nutzen auch große Gruppen die Gastfreundschaft der Familie Rensmann.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung: Regionalität wird hier großgeschrieben. Fast alle Waren kommen aus der Umgebung. Dazu passen natürlich die leckeren hausgemachten Torten. Die Getränkekarte begeistert außerdem mit Bieren von Kirner (Pils, Weizen, Landbier etc.), Rot- und Weißweinen aus der Region, feinen Spirituosen der Brennerei Dotzauer aus Oberstreit, Sekten, Säften, weiteren alkoholfreien Getränken, Tees und Kakaos sowie verschiedenen Kaffeevariationen der Rösterei Bohnenschmiede Waldböckelheim.
Auf der Vesperkarte findet sicher jeder Gast eine Köstlichkeit, egal, ob Handkäs mit Musik, Käse-Wurst-Salat, Hausmacher-Wurstplatte, Käse- und Schinkenbrot, Strammer Max, Bauern-Vesper, Salat oder zum Wein einfach nur ein paar Käsewürfel oder Spundekäs. Außerdem werden immer wieder wechselnde Tagesgerichte angeboten. Dazu zählen etwa Schnitzel, Bratwurst, Füllsel, Saumagen, Nudelgerichte, Rollbraten, Rouladen, Fisch, Gemüse, Kartoffelpuffer, Eintöpfe, Spansau und Backesgrumbeere.
Es finden regelmäßig Mottoabende statt. Dann gibt es zum Beispiel Pizza aus dem eigenen Holzofen. Im Sommer werden erfrischende Drinks, fruchtige Bowlen und Sangria sowie Eisbecher und Waffeln angeboten und im Winter wird im aufgebauten Zelt Winzerglühwein ausgeschenkt. An Wochenenden und Feiertagen kann man nach vorheriger Anmeldung zu einem tollen Schlemmerfrühstück kommen. Nach Absprache ist dies auch für Gruppen oder als Geburtstagsfrühstück möglich.
Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas Sekt, dann werden Ihnen am gedeckten Tisch frisch gefilterter Kaffee, Tee oder Kakao, Orangensaft und Mineralwasser, frische Brötchen (gern aber auch Brot), Marmelade, Tomaten, gekochtes Ei, Rührei, Fleischsalat, Käse, Wurst, Schinken, Fisch und Joghurt serviert. Auch Präsentkörbe mit vielen Leckereien sind zu erwerben. Die gemütlichen und geschmackvoll eingerichteten Gasträume laden auch zu Familienfeiern, wie Hochzeiten, Taufen oder Geburtstagsfesten, sowie Firmenfeiern ein.
Erfolgsfaktoren: Dank regionaler Spezialitäten, Gemütlichkeit und freundlichem Service kommen die Gäste immer wieder sehr gern. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis kann sich sehen lassen.
Erwähnenswertes: Im Innenbereich sind 30 Sitzgelegenheiten vorhanden. Im wunderschönen Außenbereich ist Platz für zirka 50 Personen.
Zahlungsarten:Die Gäste können bar oder mit EC-Karte bezahlen.