Über Ratskeller Inh. Dennis Kleischmann
Unternehmensgründung:Der Ratskeller in Mülheim steht seit über 40 Jahren für hohe Qualität. Als enger und vertrauter Mitarbeiter übernahm Dennis Kleischmann das gemütliche Fachwerkrestaurant im Jahr 2022 von Familie Thon.
Mitarbeiterzahl:Das leistungsstarke, freundliche Team um Dennis Kleischmann besteht aus 15 Mitarbeitern/-innen, die sich in Festangestellte, Aushilfen und Azubis aufteilen.
Einzugsgebiet Gäste:Die gutbürgerliche Küche zieht täglich Gäste aus Mülheim, Essen, Oberhausen, Duisburg und der näheren Umgebung an.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:Als neuer, junger Inhaber hat Dennis Kleischmann ganz klare Vorstellungen von der authentischen bodenständigen Küche des Ruhrgebiets. Gleichzeitig etabliert er Zug um Zug kleine Veränderungen und entwickelt gekonnt Ideen, um Jung und Alt mit geschmacklich tollen, zeitgemäßen Gerichten und Events zu begeistern.
Herzhaftes Schlemmen in gemütlicher und geselliger Atmosphäre bietet der Ratskeller äußerst professionell und facettenreich. Das Restaurant hat sich mit unterschiedlichen Sitzmöglichkeiten, 175 Plätzen und individuellen Stuben sehr gut aufgestellt und bietet zusätzlich beste Möglichkeiten für gelungene Feiern zu sämtlichen Anlässen. Im Sommer ist der Außenbereich mit 50 Plätzen immer sehr beliebt.
Dennis Kleischmann ist kein Freund von Tiefkühlware und ordert regional bei guten Metzgern und Fischlieferanten. Saisonale Highlights, eine ausgewogene Monatskarte und abwechslungsreiche Tagesgerichte findet man im Winter wie im Sommer. Und natürlich können Gäste hier auch opulent und exklusiv mit Kaffeespezialitäten, Roastbeef, Lachs und echtem Rührei im Ratskeller frühstücken. Außerdem ermöglicht das reichhaltige Catering entspanntes Feiern bei Ihnen zu Hause.
Erfolgsfaktoren:Das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Portionen sind äußerst fair. Herr Kleischmann nimmt sich zudem für intensive Beratungen bei festlichen Planungen immer gern Zeit. Der Inhaber erläutert Konzepte und entwickelt gemeinschaftlich mit seinen Gästen bzw. Auftraggebern/-innen gute Umsetzungslösungen.
Für individuelle Wünsche hat das Team auch abends immer Gehör. Die Profis sind stets in der Lage auch vegane Gerichte zusammenzustellen. Die Kommunikation mit Herrn Kleischmann ist ausdrücklich erwünscht, damit sich jeder Gast gut verstanden und abgeholt fühlt. Sollte es in seltenen Fällen zu Reklamationen kommen, freut sich der Inhaber immer über einen Hinweis, um kulant darauf eingehen zu können.
Erwähnenswertes:Zukünftig ist eine Kundenkarte geplant und es wird Abende geben, an denen das Thema Cocktail fokussiert wird. Gutscheine kann man on- und offline in beliebiger Höhe erstehen. Aperol, Hugo und Co. sind bereits fester Bestandteil der Getränkekarte.
Die regionale Vielfalt, die Qualität und die Ausgewogenheit der klassischen deutschen Küche sind im Ratskeller nach Belieben in vollem Umfang stetig abrufbar. Als ganz klarer Geheimtipp für Jung und Alt wird diese Adresse in Mülheim ausgezeichnet. Gemeinsam mit dem Handelsblatt und der WirtschaftsWoche zeichnet die Redaktion Gastrotipps den Ratskeller direkt im Rathaus aus.
Zahlungsarten:Im Ratskeller bezahlen die Gäste bar oder mit EC-Karte.
Das ist uns bei Familie Thon nicht passiert.
Auch letztes Jahr waren wir Weihnachten im Ratskeller. Alles hat funktioniert.