
Branche/Spezialisierung:
- Gasthaus
- bayrisch-österreichische Küche
Öffnungszeiten
Mo. | geschlossen |
Di. | geschlossen |
Mi. | ab 17:00 Uhr |
Do. | ab 17:00 Uhr |
Fr. | ab 17:00 Uhr |
Sa. | ab 17:00 Uhr |
So. | durchgehend geöffnet |
Fei. | durchgehend geöffnet |
Über Schusterwirt Inh. Peter Leonhard
Unternehmensgründung:Peter Leonhard übernahm den Schusterwirt im Jahr 2015.
Mitarbeiterzahl:
Fünf ausgesprochen freundliche Bedienungen kümmern sich abwechselnd um das Wohl der Gäste. In der Küche wird Peter Leonhard bisweilen von einer Hilfskraft unterstützt.
Einzugsgebiet Gäste:
Die Einheimischen aus der Umgebung schätzen ihr Dorfgasthaus ebenso wie zahlreiche Gäste aus der Region Traunstein und Rosenheim. Und unter den Touristen/-innen, die es gen Süden führt, halten viele seit Jahren traditionell Einkehr beim Schusterwirt.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:
Mit dem Schusterwirt erfüllte sich Peter Leonhard seinen Lebenstraum. Hier trafen sich einst die Bauern aus der Gegend, um nicht nur die geflickten Ledersachen abzuholen, sondern auch auf ein Bier oder Schnapserl zusammenzukommen.
Peter Leonhard – gelernter Koch, Konditor und Bäcker mit Hotelfachausbildung, die ihn auch für einige Jahre auf das „Traumschiff“ führte – verlieh dem Schusterwirt sein eigenes Konzept: ein bayrisch-österreichisches Gasthaus mit ehrlicher Küche, gemütlich-dezentem Ambiente und einem Chef, der sich nicht als Wirt, sondern als Gastgeber versteht.
Egal, ob auf der Terrasse mit weitem Blick auf die Berge oder in der liebevoll dekorierten Gaststube – serviert wird, was die Jahreszeit bietet und Peter Leonhard nach traditionellen oder eigenen Rezepten zubereitet.
Zu den Klassikern gehören Schweinebraten mit Semmelknödel und Krautsalat, Tafelspitz und Rehgulasch. Freitags ist Burger-Tag mit Variationen aus Fisch, Gemüse oder Fleisch. Vegetarisches kommt aus der Küche als Spinatknödel, Marillenknödel, Gemüsepflanzerl oder schmackhafter Linseneintopf wie „bei Muttern“.
Als Nachtisch empfehlen sich Topfen- oder Apfelstrudel, Apfelküchlein, Zitronensorbet in Prosecco mit frischer Minze, hausgemachte Kuchen und Torten – und vor allem der Kaiserschmarren, der hier extra fluffig serviert und von Kennern/-innen und Stammgästen auch schon mal mit dem Prädikat „weltbester“ versehen wird.
Selbstverständlich kommen alle Zutaten – egal, ob Milchprodukte, Gemüse, Salat oder Fleisch – von regionalen Produzenten/-innen und Lieferanten/-innen.
Erfolgsfaktoren:
Peter Leonhard hat, wie er sagt, „die ganze Gastronomie durchlebt“. Was ihm für sein eigenes Unternehmen wichtig ist: authentisch sein, selber kochen, auf Wünsche eingehen und vor allem eine ehrliche Küche bieten.
Erwähnenswertes:
Ein besonderes Erlebnis ist es, wenn man – ganz spontan oder auch geplant – im Schusterwirt zum Hoagascht zusammenkommt.
Zahlungsarten:
Die Gäste können bar, mit EC-, Euro-, und Visa Karte bezahlen.
Erfahrungsberichte
Jetzt bewerten!
Der Schusterwirt punktet als bayrisch-österreichisches Gasthaus mit Authentizität in allen Bereichen: von der Speisekarte bis zur gemütlichen Gaststube. Alles trägt die Handschrift von Peter Leonhard, der sich hier seinen Lebenstraum erfüllt hat. Die vielen Empfehlungen seiner begeisterten Gäste sprechen für sich.
Unternehmen empfehlen
Unsere Referenzen