

- 09444 453
- 09444 97 21 56
- www.siegenburger-braeustueberl.de
Branche/Spezialisierung:
- Brauereien
- Gastronomie
- Biergarten
- gutbürgerliche Küche
- Restaurant
Öffnungszeiten
Donnerstag: von 17:00 bis 23:00 Uhr (nur kalte Küche)
Freitag: von 17:00 bis 23:00 Uhr
Sonntag: von 10:00 bis 14:00 und von 17:00 bis 23:00 Uhr
Montag, Dienstag und Samstag ist Ruhetag!
Über Siegenburger Bräustüberl
Unternehmensgründung:Die Brauerei wurde erstmals im Jahre 1275 erwähnt. 1902 übernahm Familie Wittmann den Betrieb und führt die Tradition heute bereits in der 6. Generation fort.
Mitarbeiterzahl:
Neben dem Inhaber und seiner Frau sind noch bis zu 15 zuverlässige und langjährige Mitarbeiter/-innen in der Brauerei, Küche und im Service beschäftigt.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:
Die vielen zufriedenen Gäste kommen vorwiegend aus der Region Kelheim, aber auch Touristen/-innen schätzen die gutbürgerliche Küche und das hervorragende Bier im Siegenburger Bräustüberl.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:
Im Bräustüberl erwarten Sie folgende hauseigene Bierspezialitäten:
- Holledauer Florian
- Schimmel Weiße
- 75Pils
- Xaverl (gehopft)
- Sigonator
Die Biere sind besonders wohlschmeckend und werden in alter Handwerkstradition hergestellt.
Wer mehr über das Brauereihandwerk oder die Siegenburger Unterwelt wissen möchte, für den sind die Brauerei- und Kellerführungen genau das Richtige.
Die Küche ist gutbürgerlich ausgerichtet. Der bayerische Biergarten mit einer Kapazität von rund 60 Plätzen liegt direkt gegenüber der Kirche St. Nikolaus, auch als Dom der Hallertau bekannt. Im Wirtshaus finden in 3 abtrennbaren Räumen etwa bis zu 120 Gäste Platz. Für besondere Veranstaltungen und Festlichkeiten steht Ihnen das Festgewölbe für bis zu 170 Personen sowie der Brauerei-Innenhof zur Verfügung.
Erfolgsfaktoren:
Zu den Erfolgsfaktoren zählen vor allem die fachliche Kompetenz, die Frische der regionalen Produkte und der hohe Qualitätsstandard bei einem besonders guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Erwähnenswertes:
Ein Highlight ist das jährliche Brauereifest im Mai.
Zahlungsarten:
- Barzahlung
- auf Rechnung bei Veranstaltungen (Anzahlung erforderlich!)
2 Empfehlungen
In diesem Traditionshaus kann man sich auf hervorragende selbst gebraute Biere freuen. Zudem überzeugen das gemütliche Ambiente, die ausgezeichnete gutbürgerliche Küche und der familiäre Service.
★★★★★
Das Essen ist sehr gut, eine schnelle und zuvorkommende Bedienung und vor Allem ein gutes Preis- Leistung Verhältnis. Es hat super geschmeckt!
Sonja und Marco Schneck
| 25.09.2018
| ★★★★★
Unternehmen empfehlen
Unsere Referenzen